Frischer Wind für den Kunst eA-Kurs

Exkursion in die Kunst-Welten des Landesmuseums Hannover

Mit der neu angelaufenen Sonderausstellung „Frischer Wind“ Impressionismus im Norden und dem Tageszeiten-Zyklus des romantischen Malers Caspar David Friedrich bietet das Landesmuseum zum aktuellen Abiturthema der Kunstkurse ideale Möglichkeiten für Begegnungen mit Originalkunstwerken. Der eA Kurs von Frau Laurenz unternahm am 3. Dezember eine Exkursion dorthin. In einer Führung entdeckten wir Sand auf einem Strandbild von Max Liebermann, erfuhren dass auch der wunderschöne graue norddeutsche Himmel impressionistisch dargestellt werden kann und wir sahen die groben Malspuren der Ölfarben mal hautnah und pastos auf der Leinwand stehen.

Ganz anders erlebten wir anschließend die erstaunlich kleinformatigen, überaus detailreich und lasiert gemalten Tageszeiten von Caspar David Friedrich, die wir im Unterricht bereits behandelt haben. Ein Begriff der zu diesen Werken assoziiert wurde war: Ehrfurcht. Friedrichs Ehrfurcht vor der Natur und auch ein bisschen Ehrfurcht vor der direkten Begegnung mit solch berühmten Kunstwerken.

Ines Laurenz