Die Bläserklasse 7d legt das Musikerleistungsabzeichen in Bronze ab
Wir gratulieren.
Am Samstag, den 15. Februar, herrschte reger Betrieb in den Musikräumen am Brühl. 26 Schülerinnen und Schüler der 7d waren über den ganzen Tag verteilt zur praktischen D1-Prüfung gekommen. Sie ließen ihr Können von einer unabhängigen Prüfungskommission des Niedersächsischen Musikverbands beurteilen.
Der Landesprüfer Andreas Wulf aus Lehrte wurde hierbei von Hans-Dieter Buschau als zweiter Prüfer unterstützt. Markus Sann, Musiklehrer der 7d und Ausbilder der Blechbläser, nahm die Prüfung als Beisitzer ab. Ebenfalls anwesend waren die Instrumentallehrkräfte Anke Horn, Claudia Zülsdorf und Christian-Kowalski-Fulford. Der Vorsitzende des Kreismusikverbands Hildesheim Bernward J. Vollmer nutzte auf Einladung seinen Besuch, um sich ein aktuelles Bild über die instrumentale Ausbildung am Mariano-Josephinum zu machen.
Nach den 10-minütigen Einzelvorspielen von Tonleitern, Pflicht- und Selbstwahlstücken zeigten sich die externen Prüfer beeindruckt von den leistungsstarken Schülerinnen und Schülern.
Die Klasse kann sich fortan auf das nächste große Projekt konzentrieren. Es ist Teilnahme am Deutschen Musikfest in Ulm Ende Mai mit einem Wertungsspiel und einem Konzertauftritt. Vielleicht gibt es dann ein Wiedersehen mit den beiden Prüfern Wulf und Buschau, die dort administrative Aufgaben übernommen haben.
Markus Sann