Vom 11.06.-17.06.2025 sind 16 Schüler*innen des 8. Jahrgangs zum zweiten Austausch mit dem Collège Raoul Blanchard nach Annecy gefahren.
Der 22. März 1945 ist auf sehr unrühmliche Art und Weise in die Geschichte Hildesheims eingegangen: Er erinnert an die Zerstörung der gesamten historischen Altstadt durch alliierte Bombenangriffe. Über 1.000 Menschen sind diesen zum Opfer gefallen.
„Mitmachen, mithelfen & gewinnen!“ - Unter diesem Thema meldeten sich engagierte Schüler*innen bei der Indien-AG, um am Aktionstag 2025 bei ihrer Arbeitsstelle einen Preis für den kreativsten Arbeitsplatz der Schule zu gewinnen.
Die Lateingruppe der Klasse 9e unter der Leitung von Frau Lange besuchte die sehenswerte Ausstellung zum „Hildesheimer Silberfund“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum.
Ein kreativer Sommertag in der Villa Salve Hospes
Und zwar bei der alljährlichen Preisverleihung des Bundeswettbewerbs für Fremdsprachen der Regionalabteilung Hannover.
„Dem Tier ins Auge geschaut”, Werke von Jalina Wunnenberg und Marit Bürger (5b)
25.06.2025, 00:00 Uhr - 26.06.2025, 00:00 Uhr
25.06.2025, 00:00 Uhr - 28.06.2025, 00:00 Uhr
25.06.2025, 07:45 Uhr - 25.06.2025, 10:20 Uhr
25.06.2025, 08:35 Uhr - 25.06.2025, 13:00 Uhr
25.06.2025, 10:25 Uhr - 25.06.2025, 13:00 Uhr
25.06.2025, 11:30 Uhr - 25.06.2025, 12:30 Uhr ; Atrium
25.06.2025, 14:00 Uhr - 25.06.2025, 18:30 Uhr