Aktionstag Indien
Ein Besuch im Hotel, im Supermarkt und in der Apotheke
Am heutigen Montag, 15. Mai 2023, findet der diesjährige „Aktionstag Indien“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler (bis auf den 13. Jahrgang, der seine mündlichen Abiprüfungen hat) arbeiten an diesem Tag in einer Firma oder bei der Familie bzw. Verwandten und spenden das Geld anschließend an die „Aktion Indien“.
Ich mache mich also auf den Weg und besuche drei Schülerinnen unserer Schule.
Mila hilft im Hotel und Restaurant mit
Der erste Stopp führt mich nach Groß Förste, wo ich Mila aus der 6b im Hotel & Restaurant Ernst besuche. Sie empfängt mich schon auf dem Parkplatz und berichtet, dass sie bereits beim Frühstücksbuffet geholfen habe. „Das macht mir großen Spaß“, erzählt sie. Auch in der Küche hilft Mila an diesem Tag mit und ist vor allem für die Spülmaschine zuständig. „Das mache ich aber sehr gerne.“ Auch später kann sie sich durchaus vorstellen, im Gastronomiebereich zu arbeiten.
Pia unterstützt im Supermarkt
Weiter geht’s zu Pia, ebenfalls aus der 6b, die heute bei Edeka Portratz im Bockfeld mithilft. Ich treffe sie beim Einräumen und Sortieren der Regale. Wichtig ist, dass die Waren immer vorne im Regal stehen und die Kunden gut herankommen. Pia schnuppert in diesen Bereich rein, weil sie sich durchaus vorstellen kann, hier später mal einen Ferienjob anzunehmen.
Ab zu Jada in die Apotheke
Zum Abschluss muss ich nur einmal die Straße überqueren und bin schon in der Christophorus-Apotheke, in der mich Jada aus der 9d erwartet. Apotheker Ulrich Dormeier unterstützt seit vielen Jahren die „Aktion Indien“ und ist auch dieses Jahr wieder dabei. Jada sortiert u.a. Medikamente ein und berichtet von einem spannenden Arbeitstag, vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien sehr freundlich und hätten sie gut aufgenommen. Später könnte sich Jada durchaus vorstellen, im Bereich Pharmazie zu arbeiten. „Zahnmedizin würde mich aber auch sehr interessieren“, erzählt sie.
Ich verabschiede mich von ihr und hatte einen spannenden und interessanten Vormittag.
Ein herzlicher Dank geht an Mila, Pia und Jada, aber selbstverständlich auch an alle anderen Schülerinnen und Schüler für ihr großartiges Engagement.
Diesen Dank richten wir natürlich auch an alle Sponsoren, die uns unterstützt haben.
Sebastian Renzewitz